Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenRepair Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmer*innen alleine oder gemeinsam mit anderen ihre kaputten Dinge reparieren. An den Orten, an denen das Repair Café stattfindet, ist Werkzeug und Material für alle möglichen Reparaturen vorhanden. Zum Beispiel für Kleidung, Möbel, elektrische Geräte, Spielzeug und vieles mehr. Auch sind kundige ehrenamtliche Helfer*innen anwesend, die Reparaturkenntnis und Fertigkeiten auf verschiedenen Gebieten mitbringen. Die Besucher*innen bringen defekte Gegenstände von zu Hause mit. Im Repair Café machen sie sich gemeinsam mit einem Fachmann oder einer Fachfrau an die Arbeit. Man kann dort immer eine Menge lernen. Wer nichts zu reparieren hat, nimmt sich eine Tasse Kaffee oder Tee. Oder hilft jemand anderem bei der Reparatur.
Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmer*innen alleine oder gemeinsam mit anderen ihre kaputten Dinge reparieren. An den Orten, an denen das Repair Café stattfindet, ist Werkzeug und Material für alle möglichen Reparaturen vorhanden. Zum Beispiel für Kleidung, Möbel, elektrische Geräte, Spielzeug und vieles mehr. Auch sind kundige ehrenamtliche Helfer*innen anwesend, die Reparaturkenntnis und Fertigkeiten auf verschiedenen Gebieten mitbringen. Die Besucher*innen bringen defekte Gegenstände von zu Hause mit. Im Repair Café machen sie sich gemeinsam mit einem Fachmann oder einer Fachfrau an die Arbeit. Man kann dort immer eine Menge lernen. Wer nichts zu reparieren hat, nimmt sich eine Tasse Kaffee oder Tee. Oder hilft jemand anderem bei der Reparatur.
Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmer*innen alleine oder gemeinsam mit anderen ihre kaputten Dinge reparieren. An den Orten, an denen das Repair Café stattfindet, ist Werkzeug und Material für alle möglichen Reparaturen vorhanden. Zum Beispiel für Kleidung, Möbel, elektrische Geräte, Spielzeug und vieles mehr. Auch sind kundige ehrenamtliche Helfer*innen anwesend, die Reparaturkenntnis und Fertigkeiten auf verschiedenen Gebieten mitbringen. Die Besucher*innen bringen defekte Gegenstände von zu Hause mit. Im Repair Café machen sie sich gemeinsam mit einem Fachmann oder einer Fachfrau an die Arbeit. Man kann dort immer eine Menge lernen. Wer nichts zu reparieren hat, nimmt sich eine Tasse Kaffee oder Tee. Oder hilft jemand anderem bei der Reparatur. Lies die Hausregeln, die im Repair Café gelten.
Am Fr. 10. Okt. gibt es um 19 Uhr ein besonderes Konzert in der ChristusKirche Fellbach. Der christliche Musiker und Songwriter Jonnes ist bei uns zu Gast. Auf seiner Homepage wird er so beschrieben: „Mit seiner besonders ausdrucksstarken Stimme nimmt man Jonnes jedes Wort ab, wenn er über die kleinen Momente und die großen Fragen des Lebens singt.Seine Songs sind eingängige Melodien, gepaart mit intelligenten Texten, von einem jungen Mann, der das Leben liebt und hinterfragt. 2020 nahm der Wahl-Ludwigsburger an der Jubiläumsstaffel von The Voice of Germany teil und schaffte es mit Mark Forster bis in das Viertelfinale der Show. Bodenständige Ehrlichkeit scheint eben doch manchmal durch den Glitzer und Glamour im Show-Biz hindurch. Tiefgründig-hoffnungsvoll beschreibt die Musik und das Gemüt von Jonnes wohl am besten.“ Manche seiner Lieder sind inzwischen auch in christlichen Liederbüchern zu finden. Das Konzert findet ohne Eintritt statt, aber für großzügige Spenden sind wir dankbar.