Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmelden
Schönen guten Abend ich suche ein bett für meine Tochter mit Lattenrost und matraze vielen Dank in voraus l.schafer
📱 Platz in der Schublade schaffen – Gutes tun! ♻️✨ Ab dem 06. November 2025 könnt ihr im Ölberg-Hub (Sattlerstr. 54) eure alten Handys abgeben! Wir sammeln im Rahmen der #HandyAktionNRW ausgediente Mobiltelefone – für Umwelt, Menschenrechte und eine nachhaltige Zukunft. 🌍💚 🔁 Warum mitmachen? 👉 Handys enthalten wertvolle Rohstoffe wie Gold, Silber und Platin. 👉 Ihr helft, Ressourcen zu schonen und Kinderarbeit & Umweltzerstörung in Minen zu reduzieren. 👉 Die Erlöse unterstützen Menschenrechtsprojekte von Brot für die Welt und der Vereinten Evangelischen Mission in Südafrika & der DR Kongo. 💡 So funktioniert’s: 1️⃣ Persönliche Daten löschen 📲 2️⃣ SIM- & Speicherkarten entfernen 3️⃣ Handy beim Ölberg-Hub abgeben 🕓 Abgabezeiten: 📅 Jeden Dienstag & Donnerstag 🕠 16:30 – 18:30 Uhr (während des Offenen Hubs) #ölberg-hub #Wuppertal #ölberg #Nachhaltigkeit #HandyAktionNRW #Recycling #Menschenrechte #BrotFürDieWelt #VEMission #Ressourcenschutz #Umweltschutz #UrbanChange #Sammelaktion
Wer Lust und Zeit hat, schnappt sich am 1.11. Eimer, Handschuhe und Schüppe und kommt um 13 Uhr zum Wuppertaler @oelberhub (Sattlerstraße/Ecke Marienstraße). Hier verteilen Mitglieder der seit einem Jahr aktiven Initiative DER BERG BLÜHT Blumenzwiebeln, die vom Erlös der Pflanzentauschbörsen und aus Spenden finanziert werden konnten. Kuchen, Keks- und Kaffeemitbringsel für eine gemeinsame Pause sind an diesem Nachmittag ebenfalls willkommen. DER BERG BLÜHT ist eine Initiative, deren Mitglieder es sich zum Ziel gesetzt haben, ihren Stadtteil grüner, blühender und essbarer zu machen. Mit mehreren Pflanz- und Saubermachaktionen, Pflanzentauschbörsen und Teilnahme an dem Platzmacher*Innenprojekt der Stadt Wuppertal (https://www.wuppertal.de/presse/meldungen/meldungen-2025/mai/platzmacherinnen.php) im letzten Sommer konnte die Initiative einige nachhaltige und nachbarschaftliche Aktionen umsetzen, die auf viel Zustimmung stießen. Der @oelberghub ist dabei eine zentrale Anlaufstelle: Hier trifft sich die Initiative an jedem 3. Freitag im Monat von 18.00 bis 19.30 Uhr zur Besprechung. Die Nachbarschaft ist eingeladen vorbeizuschauen, mitzumachen und/oder Ideen und Kritik zu äußern. Nächster und letzter Termin in diesem Jahr ist der 21. November. Weiter geht's dann im Februar - wenn die heute gesetzen Zwiebeln dann hoffentlich ihre Köpfchen aus den Beeten streckt.
Wir verkaufen eine Universal TV-Wandhalterung in der Farbe weiß. Sehr guter Zustand mit dazugehörigen Schrauben. 15€ VB