Willkommen in deiner Nachbarschaft

Langenfeld (Rheinland) Richrath West

350
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
2400
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
1500
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarn picknicken im Park und unterhalten sich

Was ist nebenan.de?

Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Richrath West. Sei dabei!Mehr erfahren

Deine Nachbar:innen interessieren sich für:

  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
€ 20
Biete 2 Glasbilder an

Biete 2 Glasbilder in schwarz/ weiß an Zebra und Gepard Größe ist auf den Fotos zu sehen Beide Bilder haben oben kleine Fehler, die waren von Anfang an dran, fällt aber kaum auf. Dafür die Bilder im Ausschnitt. Preis ist VB Ich schließe jegliche Sachmängelhaftung aus. Ich gewähre keine Garantie. Die Haftung auf Schadensersatz wegen Verletzungen von Gesundhei, Körper oder Leben und grob fahrlässiger und/ oder vorsätzlicher Verletzungen meiner Pflichten als Verkäufer bleibt uneingeschränkt.

Beitragsfoto
€ 0
Tag der offenen Tür beim Computertreff

Kommen Sie am 12. Februar vorbei mit Ihren Fragen zum Thema Digitale Welt (Laptop, Smartphone, Handy, Kamera).

Beitragsfoto
€ 0
BLUTWAPPEN -Kriminalroman

Lesung mit Dr. Ralf Siepmann und lokale Zeitgeschichte mit Günter Schmitz MO, 27. Januar 2025 um 19:00 Uhr  Am internationalen Holocaust-Gedenktag laden KULTURGUT e.V. und die AWO zu einem besonderen Abend ins Siegfried Dißmann Haus (Solinger Str. 103) ein. Mit Literatur und regionaler Geschichtsaufarbeitung möchten wir einen Beitrag zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus leisten. Im Mittelpunkt steht der zeitgeschichtliche Kriminalroman BLUTWAPPEN von Dr. Ralf Siepmann. Ausgangspunkt der Handlung sind zwei spektakuläre Leichenfunde aus dem Jahr 1965. Der Hildener Autor beleuchtet in seinem Werk ein verbrecherisches Netzwerk von Profiteuren der NS-Zwangsarbeit. Dr. Siepmann, der u. a. für den Deutschlandfunk und die Deutsche Welle tätig war, wird spannende Einblicke in sein Buch und dessen Hintergründe geben. Ergänzend berichtet der Lokalhistoriker Günter Schmitz über die Geschichte der Zwangsarbeit in Langenfeld und schlägt damit eine Brücke zur regionalen Vergangenheit. Eintritt: frei Anmeldung: nicht erforderlich

Beitragsfoto
€ 0
Hilfe

Ich bin Michael und biete Hilfe bei der Einrichtung von Satellitenschüsseln und Receivern an. Bei Interesse schreibt mir gerne privat!

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunter
Beispielhafter Ausschnitt einer Nachbarschaft in der nebenan.de App