Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenwir verkaufen eine Play mobile friends Sammlung (siehe Bilder).
wir verkaufen dieses schöne Hollandrad. Es hat leichte gebrauchsspuren ist aber ansonsten in einem top Zustand. Leider stand es die letzten Jahre nur im Keller .
zusammen mit anderen machen? Die Gelegenheit gibt's jetzt hier im Erprobungsraum "Wirkstatt" der Bonhoeffergemeinde. Vom Stricktreff, über einen Spielenachmittag bis zur Ausflugsgruppe ist alles möglich. Komm einfach mit Deiner Idee oder Deinen Ideen. Das Angebot ist nicht an die Gemeindemitgliedschaft oder eine Konfession gebunden. Weitere Informationen: https://evangelische-bonhoeffer-gemeinde-marxloh-obermarxloh.de/informationen/erprobungsraum/
Hallo, liebe Nachbarn, ich habe beim Klimaschutz-nebenan Ideenwettbewerb eine Projekt-Idee eingereicht, die für eine Laufzeit von drei Jahren geplant ist. Damit dieses Projekt von der nebenan-Stiftung gefördert wird, muß es unter denjenigen sein, die die meisten Stimmen in einem Publikums-Voting erreichen. Wenn wir die Förderung gewinnen, wird der komplette Förderungsbetrag für die Verbesserung des Lebens in unseren Stadtteilen und die Stärkung der Beziehungen und gegenseitiger Unterstützung der Nachbarn in unseren Nachbarschaften (und den umliegenden Stadtteilen) ausgegeben und es wird für (mindestens) drei Jahre Folge-Projekte geben. Ich bitte Euch deshalb für das Projekt #GeschichtenFuer1001Tag zu voten. Zum Voten geht's hier: https://www.klimaschutz-nebenan.de/de/idee/2025-47169-Duisburg-Klima-Geschichten-fuer-1001-Tag/?backlinkToModule=192 Hinweis: Man muß kein Teilnehmer von Nebenan.de sein, damit man für das Projekt stimmen kann. Das kann jede:r, di/e/r eine eMail-Adresse hat. Wichtig ist aber, daß man sein Voting noch durch einen Klick in einer eMail bestätigen muß, sonst wird die Stimme nicht gezählt. (Guckt also nach dem Voting in Eure eMail und ggf. auch in den Spam-Ordner und klickt dort auf den Link.) Ihr könnt also alle Eure Bekannten, Kollegen oder die Teilnehmer von sozialen Netzwerken oder Whatsapp- oder anderen Messengergruppen auch außerhalb von nebenan um Mithilfe bitten. (Auch weiter entfernt lebende Personen werden von dem Projekt profitieren, weil es u. a. auf die Sichtbarkeit und die Stärkung von nachbarschaftlichen Beziehungen in ganz Deutschland zielt.) Danke für Eure Mithilfe, Detlef