Willkommen in deiner Nachbarschaft

Berlin - Schiffbauerdamm

406
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
3198
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
2535
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarschaftspicknick
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Schiffbauerdamm. Sei dabei!Mehr erfahren
  • Kochen
  • Freunde
  • Englisch
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Drucker Samsung M 2070 zu verschenken

Drucker Samsung M 2070 zu verschenken

Beitragsfoto
Zunahme des Schienenlärms Stadtbahn

Liebe schlaflose Stadtbahn-Strecken-Anwohnende, ich möchte ich eine Anwohnerinitiative gründen! Sicherlich ist vielen von Euch schon aufgefallen, das die Lärmbelastung durch den Schienenverkehr auf Stadtbahnstrecke im Bereich Marienstrasse in den letzten Jahren immer weiter zugenommen hat. Die Zunahme der Lautstärke des Lärmpegels hat verschiedene Gründe und wird sich zukünftig noch weiter verschlimmern. Mit stolz dürfen wir bereits jetzt schon laut offizieller Statistik des Eisenbahnbundesamtes behaupten zu den 16.520 Menschen zu gehören, die in Deutschland am meisten von Lärm der höchsten Kategorie betroffen sind. Auf der Stadtbahn fahren bis zu 80 Züge pro Stunde, rund um die Uhr, auch am Wochenende. Es gibt Zahlen für einen gemittelten Gesamttag sowie für die Nacht. Lärm der höchsten Kategorie liegt der Dauerschallpegel höher als 75 Dezibel. Ab 65 Dezibel wird Lärm als gesundheitsgefährdend eingestuft, nachts bereits ab 55 Dezibel. Die höchsten gemessenen Werte in Deutschland gibt es an der Berliner Stadtbahnstrecke. Link:https://www.tagesspiegel.de/berlin/so-viele-wie-im-restlichen-deutschland-zusammen-8000-berliner-leiden-unter-extremen-schienenlarm-13354201.html Die Verschlechterung der Lärmsituation in den letzten Jahren hat verschiedene Ursachen und ist den verschiedenen Behörden bestens bekannt. Dazu gehören die seit dem 18.12.2013 bestehende durch die DB Netz AG/Bundeseisenbahnamt deklarierte Überbelastung der Strecke, der unterlassene Austausch fehlender und kaputter Schallreduktionsinstalationen, veraltete Fahrwerk/Zugtechnik und auch ein für die Bahnviadukte bestehender Denkmalschutz. Ein Eindämmen oder eine Verbesserung der Situation ist dahingegen überhaupt nicht in Planung, weder im freiwilligen Programm „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes“ noch im Lärmaktionsplan Berlin 2024 – 2029. Ganz im Gegenteil! Trotz fehlerhafter Planung ihrer Neubauten in Moabit und damit einhergegangenen Verschlechterung der Lärmproblematik in dieser Gegend, möchte die Bundesregierung Ihr Bauvorhaben Erweiterung des Band des Bundes/Luisenblock Ost nun schnellstmöglich umsetzen. Der Schienen/Verkehrslärm ist bisher weder in die Bebauung, noch in die Fassadengestaltung einkalkuliert worden! Durch den zukünftigen städtebaulichen Bahn-Korridor mit geschlossenen Glasfassaden, die parallel zum Bahndamm verlaufen, wird es jedoch erneut zu einer erheblichen Steigerung/Reflektion des Lärmpegels kommen. Link: https://www.bbr.bund.de/BBR/DE/Bauprojekte/berlin/politik-und-verwaltung/deutscher-bundestag/luisenblock-ost/projektinformation.html Anwohnende in Moabit müssen bereits mit diesen Auswirkungen leben und werden durch die Neubauten des Innenministeriums auf der gegenüberliegenden Seite nun doppelt beschallt. Zumindest in Teilen konnte man für einige Mieter eine Mietminderung erreichen, einen Ausgleich für den Verlust des Wertes am Wohneigentum gab es jedoch nicht. Da es mir unbegreiflich ist, das wir gegen Lärm mit Pollern, Fahrradwegen und Tempo 30 Zonen vorgehen, gegen die lautesten Lärmquellen in dieser Stadt (Schienenlärm durch Strassen-, U-und S-Bahnen, sowie Regional/Fernverkehr) aber gar kein Konzepte entwickeln, möchte ich eine Initiative gründen, die sich idealerweise auch juristisch gegen die zunehmende Lärmbelastung, den damit verbundenen gesundheitlichen Risiken/Schlaflosigkeit und Attraktivitätsverlustes des Viertels/Stadt wehrt. Eingeladen sind natürlich auch noch Schlafende, die befürchten dies zukünftig nicht mehr tun zu können und alle anderen. Meldet euch doch mal zurück, was Ihr von dem Schienenlärm so haltet! Hat vielleicht schonn jemand Erfahrungen mit solcher Art Initiativen??

Beitragsfoto
€ 100
Tefal Easy Fry Grill & Steam 3-in-1 Heißluftfritteuse – Neu, OVP, XXL

Highlights: • 3-in-1: Heißluftfritteuse, Grill & Dampfgarer • Gesünder frittieren mit wenig oder ganz ohne Öl • XXL-Kapazität (bis zu 8 Personen) • Temperatur bis 200 °C, digitales Display • Einfache Reinigung, modernes Design • Original verpackt, unbenutzt

Beitragsfoto
€ 35
Couchtisch Ikea Liatorp wie neu

Schöner Couchtisch der Marke Liatorp von Ikea.

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de