Willkommen in deiner Nachbarschaft

Erlangen - Sieglitzhof

657
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
2913
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
12865
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarn picknicken im Park und unterhalten sich
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Sieglitzhof. Sei dabei!
  • Kochen
  • Freunde
  • Englisch
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
€ 10
Fahrradtasche zu verkaufen

Gepäckträgertasche für Fahrräder von Engwe unbenutzt und neuwertig zu verkaufen da sie nicht auf meinen Gepäckträger passt.

Beitragsfoto
Höhenverstellbarer Tisch

Tischplatte 150x 80, Gebrauchsspuren

Beitragsfoto
"Les Beatitudes" von Cesar Franck"

Am kommenden Samstag, dem 18.10., wird um 19 Uhr in der St.Matthäuskirche Erlangen das große Oratorium „Les Beatitudes“ („Die Seligpreisungen“) von César Franck aufgeführt."Les Béatitudes" gehört zu den selten gespielten und hierzulande weniger bekannten Oratorien der Romantik. César Franck, der bedeutendste französische Komponist dieser Zeit und eher durch seine Orgelwerke bekannt, hat dieses Oratorium selbst als sein bestes Werk angesehen. In einzigartiger Weise entwickelt er entlang der dichterischen Textvorlage von Joséphine Colomb eine sehr bewegende szenische Umsetzung der einzelnen Seligpreisungen. Beinahe opernhaft entwickelt sich eine szenische Dramatik, die die einzelnen Seligpreisungen sehr bildhaft in Musik umsetzt. Chor und Solisten schlüpfen dabei in die unterschiedlichsten Rollen: Es treten neben Christus, dem Satan, Maria, einer Witwe und Waisen auch viele Gruppen wie z.B. Tyrannen, Denker, Friedfertige ein irdischer und ein himmlischer Chor auf und schaffen eine dramatische Szenerie, deren Inhalt, der Kampf des Guten gegen das Böse, bis heute nicht an Aktualität verloren hat. Das Werk lebt von César Francks unverwechselbarer berührender Musiksprache, die ihm mancherorts den Titel "der französische Brahms“ eingebracht hat. Nach dem großen Erfolg der Aufführung von 2022 hat sich die Kantorei St.Matthäus erneut die Einstudierung dieses Werkes, das es absolut verdient hat, einen festen Platz im Konzertkalender zu besetzen, vorgenommen. Das liegt insbesondere in „Bayerns französischster Stadt“ Erlangen, die ja durch das hugenottische Erbe, aber auch durch viel französisch beeinflusstes Kulturleben eine besondere Affinität zu Frankreich hat, nahe. In der Aufführung musizieren Franziska Bobe, Sopran, Solgerd Isalv, Alt, Sergei Nikolaev und Philip Farmand, Tenor, Anton Weinmann und Markus Simon, Bass, die Kantorei St.Matthäus und Mitglieder der Staatsphilharmonie Nürnberg unter der Leitung von KMD Susanne Hartwich-Düfel.

Beitragsfoto
€ 25
Friedemann Weise "Das bisschen Content"

Hallo, ich habe wegen Krankheit ein Ticket für Friedemann Weise für kommenden Sonntag übrig. Falls es jemand haben möchte bitte bei mir melden.

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de