Willkommen in deiner Nachbarschaft

Berlin - Sprengelkiez

2700
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
8000
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
38400
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarschaftspicknick
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Sprengelkiez. Sei dabei!Mehr erfahren
  • Deutsch
  • Kochen
  • Freunde
  • Englisch
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Hunde- Katzenbesitzer*innen Kampf gegen Grannen

Es geht um Grannen, die sich in den letzten 2 Jahren explosionsartig vermehrt haben. Man weiß kaum noch, wo man mit den Tieren spazieren gehen soll. Auf jeder Wiese, jedem Straßenrand, jede Baumscheibe - überall stehen diese Gräser, brechen ab und fliegen durch die Gegend und schon das einatmen kann gefährlich für die Tiere werden. Ich habe dieses Jahr schon mehrere gesprochen, die ihre Tiere haben operieren lassen müssen. Die Frage ist, was man machen kann? Die Bezirksämter bzw. Grünflächenämter werden zu selten tätig. Anschreiben könnte man sie dennoch. Je mehr anschreiben, desto dringender wird das Problem. (Komischerweise gibt es das Problem in anderen bzw. ländlicheren Gegenden nicht) Wie wäre es, wenn jeder Spaziergänger bei jedem Spaziergang ein paar von den Dingern mit Wurzel rausreißt? Ich mache das schon regelmäßig, aber allein ist das ein Kampf gegen Windmühlen. Es gibt so viele Tierbesitzer*innen im Kiez. Wenn jeder täglich ein bisschen was entfernt, kann man etwas erreichen. Besser als das auswuchern zu lassen oder mit dem Tier zum Tierarzt zu müssen. Wichtig wäre es, die Grannen nicht auf den Boden/Wiese zu werfen, sondern in einen Beutel zu stecken und in der Tonne zu entsorgen, sonst fliegen die Dinger nur hier rum. 📣 Sie sind oft sehr klein aber dafür umso tückischer: Grannen 🌾 Darunter versteht man die harten, scharfen Borsten, die an Gräsern wie Getreide und verschiedenen Wiesenpflanzen wachsen. Sie sind mit unzähligen kleinen Widerhaken ausgestattet - und das kann eurem Vierbeiner zum Verhängnis werden. 🐾 Denn bleiben die Grannen im Hundefell hängen, bewegen sie sich nur noch in eine Richtung: nach innen, zum Körper. ⚠️ Wird der Fremdkörper nicht rechtzeitig entdeckt, kann er sich durch Körperöffnungen aber auch die Haut seinen Weg in den Hund oder auch Katze 🐕 bahnen und dort schmerzhafte Verletzungen verursachen. ❌ 📣 Sucht nach jeder Gassi-Runde eure Fellnase gründlich nach Grannen ab! Alles, was ihr zu dem Thema wissen müsst, wurde hier zusammengefasst ➡️ https://bit.ly/achtung-grannen oder hier https://www.tasso.net/Service/Wissensportal/Tierhaltung/Grannen Kopiert und für wichtig gehalten!! Natürlich kann und darf jeder Mensch uns dabei unterstützen. Menschen, die Baumscheiben pflegen, die Müll-Aufräum-AG, wenn ihr neben Müll auch ein paar Grashalme seht usw. Das wäre ganz wunderbar. Vielen Dank 🙏

Beitragsfoto
€ 5
Kleid

Kleid gr. M Esprit neu

Beitragsfoto
€ 10
Rock

schwarzer Rock neu

Beitragsfoto
€ 2
Die Bühler Frühzwetschge ist reif!

Wer Interesse an einer aromatischen Zwetschge hat, dem seien meine frische geernteten Bühler Frühzwetschgen zu empfehlen. Gegen eine kleine Spende von 2 € für 5 kg gebe ich sie gerne ab. Mittwoch und Samstag (13.8.+16.8.) sind auch Erntetermine, wer Lust hat mitzuernten. Die Zwetschgen können heute, Mittwoch und Samstag in der Fehmarner Str. abgeholt werden. Die Pflaume eignet sich sehr gut für Konfitüre, Kuchen, Pflaumenmus, Saft und zum Rohverzehr. Der Garten wird ohne Spritzmittel und synthetische Dünger in der Rehberge betrieben. Grüße Florian

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de