Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenVon Fahrrad bis Toaster versuchen wir mit geballter Inkompetenz, Dingen ein Fortleben zu ermöglichen. Das Geheimnis des Lebens IST die permanente Reparatur. In der Natur ist Fortbestehen (von Zellorganellen bis Gesellschaftsformen) nur möglich durch stete Erneuerung, Evolution, Mutation und Rekombination! Mit Mut und Kombizange helfen euch Jens, Peer, Antonio und Sonja euch selbst zu helfen! Einfach mit eurem Patienten vorbeikommen... Kaffe, Werkzeug, Material vor Ort geldfreie Veranstaltung als Teil der der Zero Waste Aktionswochen... https://www.zerowaste-aktionswochen.de/de?eventId=3bfcda9b9d38161a2cb8429ea39c226a
Schwarzer XL-Koffer mit 2 Rollen zu verschenken. 73cm hoch, 47cm breit und 27cm tief. Ist sehr gebraucht und durch die nur 2 Rollen etwas schwierig zu transportieren. Eignet sich gut als Lager von Saison-Kleidung
BESCHREIBUNG ZU ETAPPE 4 KOMMT DEMNÄCHST siehe auch: https://kommstdumit.berlin/blog/66-seen-wanderung 🚩 66-Seen-Wanderung – Etappe 3 am 16.11.2025 Nach dem Zwischenstopp in Brieselang setzen wir unsere große 66-Seen-Wanderung fort: Die dritte Etappe führt uns von Brieselang nach Hennigsdorf. Wie immer gilt: Wir sammeln keine Kilometer, sondern Begegnungen. Wandern mit kommstdumit e.V. heißt: gemeinsam unterwegs sein, nicht allein. 💡 Warum solltest du mitwandern? Weil wir durch Themen wandern – nicht nur durch Landschaften. Demokratie, Vielfalt, Klimagerechtigkeit oder Klassismus begleiten uns genauso wie Bäume und Seen. Weil alle willkommen sind: Schüler*innen, Kollegiat*innen, Nachbar*innen oder einfach Neugierige. Weil der Herbst perfekt ist – klar, frisch, voller Farben. 🚆 Teilnahme ohne Hürden Keine Sorge, wenn du kein Ticket hast: Wir übernehmen deine Fahrtkosten (Berlin ABC). Melde dich einfach vorher kurz. 📅 Etappe 3 – alle Details Datum: Sonntag, 16.11.2025 Strecke: Brieselang → Hennigsdorf Länge: 23,3 km · Aufstieg: ca. 120 m Gehzeit: ca. 5,5 h + 3 Pausen (eine große) Start: Bahnhof Brieselang Ziel: Bahnhof Hennigsdorf 🚉 Gemeinsame Anreise S+U Jungfernheide Bhf → RB 21 um 09:23 Uhr (Gleis 4) Treffpunkt: 09:10 Uhr am Gleis 4 Wer ein Ticket braucht, sollte mindestens 20 Minuten früher da sein. 🥪 Verpflegung & Ausrüstung Verpflegung: Bitte selbst mitbringen (Essen, Trinken, gerne auch etwas zum Teilen 🙂) Ausrüstung: Feste Schuhe, wettergerechte Kleidung 📌 Anmeldung Direkt bei Dawid Sokolski (dawid@kdm.berlin) oder über Instagram (@dawid_sokolski) sowie in unserer Telegram-Gruppe: https://t.me/+M2tMxVAJ8qQ0Mjgy . 🗺️ Komoot-Link Zur Tour auf Komoot: https://www.komoot.com/de-de/tour/2665403715?share_token=af0n9dORBocGOCJsJpkCCG0NOi7Ti3jmEeVjtvF9m6AWGGy7kO&ref=wtd ❓ Noch Fragen? Wir lieben Fragen – sie helfen uns, besser zu werden. Frag uns ruhig Löcher in den Bauch 😊 Wie sonst auch gilt: Das Berlin ABC-Ticket wird gerne übernommen. Sprich uns einfach kurz an – ohne Bürokratie. Wir freuen uns sehr, euch zu sehen 🙌 🗓️ Übersicht aller Etappen 16.11.2025 · Etappe 3 · Brieselang → Hennigsdorf · Länge: 23,3 km 14.12.2025 · Etappe 4 · Hennigsdorf → Wensickendorf · Länge: 25,4 km 18.01.2026 · Etappe 5 · Wensickendorf → Biesenthal · Länge: 26,7 km 15.02.2026 · Etappe 6 · Biesenthal → Falkenberg (Mark) · Länge: 24,8 km 15.03.2026 · Etappe 7 · Falkenberg (Mark) → Leuenberg · Länge: 17,1 km 19.04.2026 · Etappe 8 · Leuenberg → Strausberg Stadt · Länge: 23,3 km 17.05.2026 · Etappe 9 · Strausberg Stadt → Strausberg Bahnhof · Länge: 9,6 km 14.06.2026 · Etappe 10 · Strausberg Bahnhof → Woltersdorf · Länge: 21,3 km 12.07.2026 · Etappe 11 · Woltersdorf → Hangelsberg · Länge: 16,4 km 20.09.2026 · Etappe 12 · Hangelsberg → Fürstenwalde · Länge: 14,6 km Alle Angaben ohne Gewähr. Die aktuellsten Infos findest du auf der Telegram Gruppe oder auf der Homepage: Telegram: https://t.me/+M2tMxVAJ8qQ0Mjgy Hompage: https://kommstdumit.berlin/blog/66-seen-wanderung
Es kann weiterziehen.