Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenLiebe Nachbarn, ich versuche es jetzt einfach mal hier. Ich würde gerne dieses Sofa abgeben weil es mir alleine zu groß ist. Ich habe inzwischen das Glück gehabt dass ich mir ein kleineres besorgen konnte, welches für mich abholbereit in 42111 steht. Da ich aber weder Tragehilfen noch Transportmöglichkeit habe hoffe ich auf die "karitative" Hilfe meiner Nachbarn aus der Umgebung. Ich wäre bereit dieses Sofa im Gegenzug abzugeben, alternativ aber auch für 50 € zu verkaufen wenn mir keiner helfen kann. Ich denke mir, dass sich niemand ein so großes Teil auf den Rücken schnallen kann und sowieso einen Transport organisieren muss. Wenn doch,hätten wir zumindestens eine Win-Win-Situation 😉😘 Abholung in 42287
Wie neue, leider ist zu klein geworden.. neue Preise : 290€. Mein Preise : 180€
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, bei mir in der Gegend (Borkumer Straße und Nachbarstraßen) werden gerade viele Gehwege auf- und wieder zugemacht. Es werden tatsächlich Glasfaserkabel verlegt. Ja, die Baustellen sind nicht so das Gelbe vom Ei und da wird sicherlich noch einiges an Nacharbeiten notwendig sein. Was ich damit sagen möchte: es ist die Firma OXG, die dort verlegt. OXG ist die Glasfaser-Tochter von Vodafone (ehemals Unity Media). Lasst Euch also bitte an der Tür nichts von anderen Anbietern aufschwatzen, denn (zumindest in meiner Wohngegend) hat nur OXG tatsächlich Glasfaser verlegt. Eigentümer sollten sich schon mal Gedanken machen, ob sie den Anschluss wollen (ja, sollte man wollen). Bei Mehrfamilienhäusen müsste man ggf. in der Eigentümergemeinschaft drüber sprechen, wie man sich die Verkabelung vom Keller bis in die Wohnungen vorstellt. Dass bei uns OXG zuerst ausbaut bedeutet nicht, dass in anderen Wohngegenden nicht auch ein anderer Anbieter wie z.B. Westconnect, Greenfiber oder die Telekom zuerst ausbauen. Woran erkennt man, wer ausbaut? In der Baustelle wird über die verlegten Kabel noch ein gelbes Warnband gelegt. Das ist dazu da, damit fremde Bagger erstmal das Band finden und nicht sofort das Kabel beschädigen. Und auf diesem Band steht eigentlich immer, wem die Leitung gehört. Schaut also mal neugierig in den Graben, wenn ihr vorbeigeht. Warum sage ich Euch das? Weil ich in einer großen Stadt im Ruhrgebiet für genau diesen Bereich bei der Stadtverwaltung verantwortlich bin und man aus den ganzen Schreiben und Postwurfsendungen hier in Wuppertal nicht so richtig schlau wird. Viele Grüße Guido
Ich biete ein kleine Schränke,sehr gute Zustand,nur Abholung in Wuppertal Barmen.