Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmelden2 Jahre altes Gerät, von unserem Vormieter übernommen. Sehr guter Zustand und technisch einwandfrei. Zu verkaufen, da wir etwas mehr Platz benötigen. Hier das Neugerät mit den Spezifikationen zu finden: https://www.ebay.de/itm/115853474246 Verkauf ohne Gewährleistung, da privat.
Liebe Literaturinteressierte, ich würde gerne noch einmal die Lüge ins Spiel bringen, die ja allgegenwärtig ist, vor allem in Zeiten wie diesen, weil wir ja nunmal auch belogen werden wollen. Die Lüge in der Liebe spielt jedenfalls eine ganz große Rolle im Leben, und die Frage: Liebst du mich noch? ist ja höchst heikel. Was soll man darauf antworten? Dass in der Politik gelogen wird, wundert niemanden mehr, das Zeugnis des Arbeitgebers ist geschönt: „Sie hat sich immer bemüht“. Natürlich ist auch Werbung eine glatte Lüge, und streng genommen auch die Schminke, die wir auftragen. Wir freuen uns auf Beispiele in der Literatur. Ich würde gerne meinen Kollegen Ulrich Land vorschlagen und aus seinem Roman „Krupps Katastrophe“ vorlesen. Judith Kuckart bringe ich immer gern mit, und ich denke, auch bei Urs Widmer werde ich fündig, oder bei Haruki Murakami - Gefährliche Geliebte. Bis zum 10.09. also, im Bergtreff, Hesselnberg 71, um 18 Uhr bis circa 19 h 30.
Dichtes vom Blatt Der No10 kultursalon führt am 14.08. die Lyrik-Reihe „Dichtes vom Blatt" fort. Die Wuppertaler Schriftstellerin Marina Jenkner liest teils noch unveröffentlichte Gedichte im Wechsel mit musikalischen Darbietungen von Christoph Neher am Klavier. In offener Runde können Eindrücke, Fragen und Reflexionen eingebracht werden. No10 Kultursalon, Nornenstraße 10, Wuppertal-Wichlinghausen um 19 Uhr Der Eintritt ist frei.
Ich ziehe im September um und benötige diesen Hocker nicht mehr. Bei Interesse gerne melden.