Willkommen in deiner Nachbarschaft

Duisburg - Vierlinden

488
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
740
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
6113
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarn picknicken im Park und unterhalten sich
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Vierlinden. Sei dabei!
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
14 Wunschbäume in Dinslaken

An den Wunschbäumen können Spender Kindern in finanziell schwierigen einen Weihnachtswunsch erfüllen, https://www.nrz.de/lokales/dinslaken-huenxe-voerde/article410515297/wunschbaumaktion-2025-ist-gestartet-hier-stehen-die-baeume-mit-den-wunschzettel.html

Beitragsfoto
Einladung Klima-Café in einem "echten" Raum in der Nähe

Im Mai 2024 hat zum ersten Mal ein Treffen im Klima-Café mit Besuchern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz stattgefunden. Seitdem gab es etwa alle 14 Tage Gespräche im Klima-Café zu verschiedenen Themen und Aufgaben rund um den Klimaschutz. Jetzt gehen wir einen Schritt weiter und laden ein zu einem offenen Treffen in einem realen Raum. Die "Wirkstatt" der Bonhoeffer-Gemeinde stellt ihre Räume (und andere Ressourcen) für die Treffen der "Klima AG" zur Verfügung. Wir wollen sehen, ob wir eine (oder auch mehrere) Arbeitsgruppe(n) bilden können, die die Realisierung von *wirksamem* Klimaschutz an unseren Wohnorten voranbringt. Ich freue mich auf zahlreiche Teilnehmer:innen! Information zu Details, Teilnahme, Themen-Wahl ⬇️ https://mobilize.adminforge.de/p/Auftakt-zur-Klimaschutz-AG-NpVyXRHGbsU7WFPpwHSeNi (Gebt die Einladung zum Auftakt-Treffen der Klima AG gerne an andere Interessenten weiter. Dazu gibt's auch Hinweise unter dem Link).

Beitragsfoto
Orange Day: Gegen Gewalt an Frauen

Neben dem Aktionstag in Dinslaken finden verschiedene Veranstaltungen überall im Kreis Wesel statt. Alle Termine: ➡️ https://c.web.de/@334302157106846548/a0nghTdDUTWBZcXAB8Y4sg Aktionstag 25.11.: Stopp Gewalt gegen Frauen Die Gleichstellungsstelle der Stadt Dinslaken und der Inner Wheel Club Wesel-Dinslaken-Walsum machen am Dienstag, den 25. November 2025, mobil gegen Gewalt an Frauen. Am sogenannten „Orange Day“ – dem Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen – gibt es weltweit zahlreiche Veranstaltungen zu denen alle herzlich eingeladen sind. In Dinslaken soll an diesem Tag ein deutliches Zeichen gesetzt werden und es erstmals einen Mahnmarsch geben. „Der Tag muss in das Bewusstsein der Leute dringen“, so Christiane Wenzel (Gleichstellungsstelle der Stadt Dinslaken). Der Aktionstag wurde von den United Nations (UN) als „Orange the World“-Kampagne ins Leben gerufen, um ein Ende der geschlechterspezifischen Gewalt zu fordern. Die Zahlen der Gewalt gegen Frauen und Mädchen sind deutschlandweit erschreckend steigend. Auch vor Dinslaken macht dieser Trend nicht halt. „Als Kinderärztin bin ich jede Woche damit konfrontiert“, sagt Kinder- und Jugendärztin Dr. Anita Sählbrandt (Inner Wheel). Fast jeden Tag gibt es einen Femizid in Deutschland. Ein Femizid ist eine vorsätzliche Tötung einer Frau oder eines Mädchens aufgrund ihres Geschlechts. Jede dritte Frau, jedes dritte Mädchen, erlebt in ihrem Leben Gewalt. Ein großer Teil der Gewalttaten passiert im häuslichen Umfeld. Um geschlechtsspezifische Gewalt zu bekämpfen und um die Unabhängigkeit von Frauen und Mädchen zu stärken, möchte die Gleichstellungsstelle der Stadt Dinslaken gemeinsam mit dem Inner Wheel Club Wesel-Dinslaken-Walsum ein starkes Zeichen setzen und umfassend informieren. Seien Sie beim „Orange Day“ 2025 mit dabei, hier finden die Aktionen statt: Von 12 bis 15 Uhr gibt es einen Infostand in der Neutor Galerie mit Popcornstand und Spendensammlung für das Dinslakener Frauenhaus. Ziel ist es, über Hilfsmöglichkeiten zu informieren, in den Austausch zu kommen und die Nummer des Hilfetelefons 116016 bekannt zu machen. Von 15:00 bis 15:30 Uhr treffen sich Interessierte in der Neutor Galerie, die am Mahnmarsch teilnehmen möchten. Um 15:30 Uhr geht der Mahnmarsch zum Rathaus los und endet in einer Abschlusskundgebung um etwa 16 Uhr vor dem Rathaus mit einer Ansprache von Bürgermeister Simon Panke. Bild: v.l. Dagmar Hofer (Inner Wheel), Jutta Spitzer (Inner Wheel), Dr. Anita Sählbrandt (Inner Wheel), Christiane Wenzel (Gleichstellungsstelle Stadt Dinslaken) und Ilka Eickhoff-Kamella (Inner Wheel) mit einer lebensecht großen Puppe, die symbolisiert, wo Frauen geschlagen werden.

Beitragsfoto
Die Basis für das Wirtschaftswunder

https://www.nrz.de/article410348636/krupps-thyssen-und-ihr-grosses-netz-der-aufstieg-der-wirtschaftsgiganten.html

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de