Willkommen in deiner Nachbarschaft

Duisburg - Vierlinden

450
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
700
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
6000
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarschaftspicknick
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Vierlinden. Sei dabei!Mehr erfahren
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Platzhirsch Festival

Am 05. und 06.09.2025 grast wieder das Rudel auf dem Dellplatz Was???? Es ist Platzhirsch-Zeit und alle sind schon aus dem Häuschen. Informationen (in einfacher Sprache) und Programm: https://platzhirsch-duisburg.org/einfache-sprache/ Das Platzhirsch-Festival wird ehrenamtlich organisiert und ist zur Finanzierung der Kosten auf Spenden angewiesen. Wenn ihr könnt und wollt, spendet deshalb gerne, damit die Kosten gedeckt werden können. Spenden an: Kultursprung e.V. IBAN DE73 3505 0000 0200 2142 11 (Bei Spendenbeträgen bis zu 300,00 € reicht die Eingabe des Kontoauszugs beim Steuerbescheid. Darüber bitte an Namen und Adresse denken.)

Beitragsfoto
Ich biete Dachdeckerarbeiten an.

Mein Name ist gianluca, ich bin 26 Jahre alt und arbeite bereits seit 9 Jahren im Dachdeckerhandwerk. Nach meiner Ausbildung konnte ich 6 Gesellenjahre in meinem Beruf sammeln und bringe dadurch viel praktische Erfahrung und Fachwissen mit. Ob kleine Reparaturen, Wartungsarbeiten oder größere Dacharbeiten – ich unterstütze Sie zuverlässig und sauber. Mir ist wichtig, dass jede Arbeit ordentlich ausgeführt wird und Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind. Ich bin flexibel im Raum Duisburg, Dinslaken und Umgebung für Sie im Einsatz. Kontaktieren Sie mich gerne unverbindlich für Rückfragen oder eine Terminabsprache.

Beitragsfoto
Die Wöllepump-Nachbarschaft in der Dinslakener Altstadt

Info und - kostenlose - Tickets: https://www.nrz.de/lokales/dinslaken-huenxe-voerde/article409829416/nachbarn-der-nrz-talk-es-wird-historisch-und-digital.html

Beitragsfoto
Erderwärmung vor Ort: Rotbachsee

Rotbachsee droht umzukippen: Stadt leitet Maßnahmen ein Aktuell droht der Rotbachsee aufgrund der andauernden Hitze und des geringen Niederschlags der vergangenen Wochen umzukippen. Mitarbeitende des Lippeverbandes hatten den Angelsportverein ASV Petri Heil vor Ort informiert, der umgehend die Stadtverwaltung in Kenntnis gesetzt hatte. Einige Fische, darunter Jungfische, Brassen und große Karpfen, treiben bereits seit Dienstagmorgen (19.08.) an der Wasseroberfläche, nun versucht die freiwillige Feuerwehr Hiesfeld den verbliebenen Fischbestand durch Rezirkulationsmaßnahmen und die Einleitung von Frischwasser – rund 80 bis 96 Kubikmeter pro Stunde - zu retten. Der vom Lippeverband gemessene Sauerstoffgehalt lag mit einem Milligramm pro Liter bereits in einem sehr kritischen Bereich (Der Grenzwert liegt bei 7 Milligramm pro Liter). Die Temperatur war mit 23 bis 24,5 Grad bei der Messung sehr hoch. Die Wassereinleitung soll nun so lange aufrechterhalten werden, wie nötig. In den kommenden Tagen werden Mitarbeitende der Stadtverwaltung aus dem Fachdienst Tiefbau und die freiwillige Feuerwehr den See beobachten und prüfen, ob sich das Ökosystem durch die Maßnahmen wieder erholt.

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de