Willkommen in deiner Nachbarschaft

Berlin Westfälisches Viertel

2500
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
8800
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
61700
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarschaftspicknick
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Westfälisches Viertel. Sei dabei!Mehr erfahren
  • Kochen
  • Freunde
  • Englisch
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Theater: "Menschenfeind*innen" nach Molière

Eine Theatertruppe bereitet sich auf die Aufführung vor: DER MENSCHENFEIND wird wieder einmal gegeben – eine zeitlose Komödie, in der die Emotionen nur so brodeln: Leidenschaft, Enttäuschung, Eitelkeit, Wut, Verachtung und natürlich grenzenlose Liebe! Prinzipienreiterei und moralische Grundsätze prallen auf Doppelmoral und Opportunismus, und dem Publikum werden in Versform die abgrundtiefen Widersprüche zwischen Wissen und Handeln vor Augen geführt, in die sich die Menschheit seit Menschengedenken verstrickt. Der 1666 uraufgeführte Bühnenklassiker, der sich im Kern um Lebenslügen und Kompromisslosigkeit dreht, hat nicht umsonst die Jahrhunderte überdauert. Denn „LE MISANTHROPE“ speist sich in weiten Teilen aus authentischen, realen Konflikten, die den Verfasser damals umgetrieben haben, und gilt sogar als das autobiographischste Stück von Molière überhaupt. Fast 400 Jahre später erlebt nun eine Theatergruppe, wie die heutige gesellschaftspolitische Realität der erhitzten Debatten in die Inszenierung hinein schwappt und die Aufführung zu sprengen droht, als ausgerechnet der Hauptdarsteller des „Menschenfeind“ nicht zur Aufführung erscheint, weil er sich auf dem Weg zum Theater mit seiner kompromisslosen Haltung Ärger eingehandelt hat und von der Polizei verhört wird. Was für ein Schock! Die verzweifelten Ensemblemitglieder sind gezwungen, sich zusammen zu raufen und schnell zu handeln: Wer kann einspringen? Wer in der Gruppe taugt zum „Menschenfeind“? Der Konflikt zwischen Prinzipientreue und Kompromissbereitschaft greift auf das Ensemble über, so dass es im Verlauf des Abends immer schwieriger wird, die ineinander verschachtelten Ebenen von Fiktion und Realität auseinander zu halten… Und obwohl sich selbstverständlich niemand zum Misanthropen berufen fühlt, entsteht durch die Notsituation ein Spiel im Spiel, welches deutlich macht, dass in uns allen ein Stück „Menschenfeind“ steckt. Weiter Infos unter https://www.moabiter-theaterspektakel.de

Beitragsfoto
Tomtom Go / Model 4FA50

funktioniert einwandfrei inkl Halterung mit Ladefunktion über Zigaretten Anzünder zu verschenken oder gegen eine Tafel Milka Schoko keks. ...wir haben unser Auto verkauft und benötigen es nicht mehr.

Beitragsfoto
Gibt es auch günstiger

In Online Apotheken sind die Teststreifen günstiger zu bekommen als hier kürzlich von privat angeboten! angeboten.

Beitragsfoto
Schubkarre

Schubkarre zu verschenken

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunter
Deine Nachbarschaft bei nebenan.de