Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenHallo Liebe Nachbarn, es gibt neues zu berichten: Gestern habe ich mich telefonisch beim Umweltamt gemeldet und gefragt, wie es denn jetzt weiter geht. Denn das Amt ist durchaus verpflichtet, solchen Beschwerden nachzugehen und darf sich nicht lapidar von dem Betreiber abwimmeln lassen. Die zuständige Sachbearbeiterin sagte, dass Techniker geschickt werden müssen, die dann Messungen durchführen werden. In welchem Zeitraum dies passieren wird, konnte sie mir nicht sagen und wollte sich auch nicht festlegen, als ich nach Wochen, Monaten oder gar Jahren gefragt habe. Soviel zum Umweltamt – an der Stelle muss jetzt auch Druck gemacht werden, damit das Thema dort nicht auf die lange Bank geschoben wird. Hier sei nochmal angemerkt: Je mehr Beschwerden dazu dort eingehen, desto höher der Druck. Habe gestern auch eine Anwältin kontaktiert, die sich der Sache annehmen wird – sie sagte, sie werde sich ein paar Gedanken machen und sich nach den Osterfeiertagen bei mir melden. Da ich vorgestern (Mittwoch 16.04.) wieder einen Aushang in der näheren Nachbarschaft gemacht habe (Aufruf betroffener Nachbarn, sich zu einer Interssengemeinschaft zusammen zu schließen) und diesen auch provokanter Weise an den Nah&Gut geklebt habe, hat sich der Eigentümer bei mir gemeldet und es kam zu einem spontanen Treffen mit ihm auf dem Parkplatz des Nah&Gut. Das Gespräch war freundlich, unemotional und diplomatisch. Meine Ausführungen und Argumente konnte er nicht wirklich entkräften und meinte, dass wenn das Umweltamt käme, er auch kooperieren würde. Klingt jetzt erstmal ganz nett, aber er hätte auch keine andere Wahl. Den Bitten und Aufforderungen irgendwelcher Nachbarn wird er allerdings nicht nachgeben. Das Thema mit den Ratten habe ich auch kurz angesprochen, mit dem kleinen Tipp, dass schon eine Menge getan wäre, wenn mann sämtliche Klettermöglichkeiten rund um die Müllcontainer beseitigen würde. Kritisch finde ich, dass in dem Müllhäuschen auch Ware auf Paletten steht, die noch verkauft werden soll. Aber das nur am Rande – ich kaufe da sowieso nicht ein. Am gestrigen Abend (um 22:30h) war ich auch wieder am Parkplatz um das Brummen zu dokumentieren. Vom Parkplatz des anliegenden Wohngebäudes, Düsseldorfer Str. 73, ist das Brummen sogar noch lauter zu hören. Dort bin ich mit einer Nachbarin kurz ins Gespräch gekommen, die gerade auf Ihrem Balkon stand. Auch hier liegen die Nerven blank und man ist überhaupt nicht mehr gut auf den Nah&Gut zu sprechen. Das hat mich darin bestätigt, dass der Aufwand den ich betreibe, richtig und gut ist – und längst überfällig. Der Kampf um die Nachtruhe geht weiter.
Hallo liebe Nachbarn, es gibt Neuigkeiten zum Thema der nächtlichen Lärmbelästigung durch den Nah&Gut in der Düsseldorfer Str. 74: Das zuständige Umweltamt hatte sich mit dem Betreiber in Verbindung gesetzt – dieser bestreitet jedoch jegliche Vorwürfe und sieht keinen Anlass, etwas gegen die brummende Lüftungsanlage zu tun. Damit scheint sich das Umweltamt zufrieden gegeben zu haben, denn diese Info bekam ich nur auf Anfrage. Ich kann allerdings das Gegenteil beweisen, denn seit Anfang März führe ich Protokoll und bin jeden Abend, nachdem ich meine Wohnung verlassen habe (denn zuhause schlafen geht einfach nicht), auf dem Parkplatz des Nah&Gut und mache eine Messung. Es ist exakt der selbe Brummton (am lautesten bei 100Hz) nur eben um noch einiges lauter als in meiner Wohnung. Das nächtliche Rascheln, Knistern, Klappern und teilweise Schellen von Glasflaschen, das vom Nah&Gut kommt, liegt übrigens daran, dass deren Müllhäuschen mit Ratten überlaufen ist … Da sich das Amt nun scheinbar als zahnloser Tiger entpuppt hat, werde ich jetzt eine Interessengemeinschaft gründen und rufe jeden, der auch ein Lärmproblem (in welcher Form auch immer) mit dem Nah&Gut hat auf, sich mit mir in Verbindung zu setzten. Parallel dazu werde ich jetzt auch einen Anwalt einschalten. Das Maß ist mehr als voll! Also bitte liebe Nachbarn: Jede(r) Betroffene möge sich mit mir in Verbindung setzten, ich kümmere mich!
Verkaufe 15 Großformatige "Weise Weshalb Warum" Bücher für Alter 4-7
Wir sind seit einiger Zeit, zusätzlich Dauerhaft jeden Sonntag an 14 Uhr von Innsbruck Platz und Wilmersdorfer Umgebung mit Essenausgabe und soziale Strassenarbeit für.alle Menschen ohne Zuhause und bedürftige Menschen unterwegs.